Direkt zum Inhalt
Startseite
  • Aktuelles
  • VDD Journal
  • Über den VDD
  • GVR-Abschlüsse
  • VDD Themenfelder
    • Urheberrecht
    • GVR-Abschlüsse
    • Förderung
    • Digitalisierung
    • Stoffentwicklung
    • Sichtbarkeit der Autoren
    • Soziale Absicherung
    • Aktuelle Termine
  • Leistungen
    • Rechtsberatung
    • Autorentreffs
    • Mediation
    • Expertise
    • Fragen & Antworten
    • Links
  • Mitgliederbereich
    • Rechtsberatung
    • Prozesskostenhilfe
    • Mitgliederinfos
    • Mitgliederforum
    • "VDD meets…" Workshopinfos
  • Autorenguide
  • Kontakt
  • Impressum
  • Stichwort Drehbuch

Suchformular

  • Anmelden (Login)
  • Mitglied werden

Profil

Meier, Beatrice

Geboren in Bochum. Lebt in Strasbourg.
beatrice.meier.free.fr
Agentur:
Verlag der Autoren, Frankfurt
Tel.: 069. 23 85 74 34
hohl@verlagderautoren.de
verlagderautoren.de
Bevorzugtes Genre:
Tragikomödie, Drama, Serie

Bio

Werdegang

Beatrice Meier studierte Diplom-Literaturübersetzen. Sie arbeitet seit 1995 für ARTE in Strasbourg, zunächst als Textredakteurin und Sprachregisseurin, seit 2013 teilzeit in der Investigativ-Redaktion "Thema und Geopolitik". 2002 war sie Stipendiatin der Drehbuchwerkstatt München, absolvierte 2006 das Autorenprogramm der ifs Köln und 2017 die Winterclass “Serial Writing & Producing” der Filmuniversität Babelsberg.
Für ihr erstes Drehbuch zum Kinofilm "Abseitsfalle", der auch auf DGB-Veranstaltungen und im Europäischen Parlament gezeigt wurde, erhielt sie 2013 beim Festival des Deutschen Films in Ludwigshafen den Drehbuchpreis. Seither schreibt sie Primetime-Stoffe für ARD, ZDF und SRF. 2018 war sie mit ihrer ersten Serienentwicklung unter den Gewinnern des RTL-Fiction-Pitch (Familienserie), 2020 gewann sie mit Florian Hanig und Michael Lehmann den Pitch-Your-Pilot-Contest beim TV Series Festival Berlin.
2015 erschien ihr Roman "Alleine war gestern" bei Kiepenheuer & Witsch, der auch ins Englische und Niederländische übersetzt wurde.
Beatrice Meier wird vertreten vom Verlag der Autoren in Frankfurt, ist Mitglied im VDD und Unterzeichnerin von Kontrakt'18. Sie lebt und arbeitet in Strasbourg.

Auszeichnungen

Gewinnerin Pitch-Your-Pilot-Contest beim TV Series Festival Berlin 2020 für "Gott sieht, was Ihr tut", mit Florian Hanig und Michael Lehmann
Gewinnerin RTL-Fiction-Pitch 2018 für das Serienkonzept "Spätestens am 32. August"
Ludwigshafener Drehbuchpreis 2013 und Berndt-Media-Preis Filmfest Lünen 2012 für "Abseitsfalle"
Nominierung zum Tankred-Dorst-Preis 2003 für "13 oder Lolly Müllers Plan vom Glück"

Sprachen

Deutsch (Muttersprache), Französisch und Englisch (fliessend), Italienisch (gute Kenntnisse)

Werke

Bücher, Romane

Alleine war gestern
Kiepenheuer & Witsch
2015

Drehbücher

Spätestens am 32. August
Ester.Reglin.Film, Köln
Serie
in Vorbereitung
Gott sieht, was Ihr tut
mit Florian Hanig und Michael Lehmann - Regie: Ester Amrami
Gaumont, Berlin
Serie
in Vorbereitung
FOOD
mit Florian Hanig und Rupert Henning
Roxy Film, München; WHee Film, Wien
Serie
in Vorbereitung
Chat with the Dead
Gefördert von der Région Grand Est, France
Serie
in Vorbereitung
Die Großstadtförsterin (AT)
Geplante Reihe - Regie: Sabine Bernardi
rbb/ Degeto
MadeFor, Berlin
2023
Fernsehfilm
in Vorbereitung
Sprachlos in Irland
nach einer Idee von M. Bukowski und B. Ritz - Regie: Florian Gärtner
ARD Degeto
H&V Entertainment/ Odeon Fiction, Berlin
2020
Fernsehfilm
realisiert
Weglaufen geht nicht
Regie: Markus Welter
SRF
C-Films, Zürich
2018
Fernsehfilm
realisiert
Fluss des Lebens - Geliebte Loire
Regie: Franziska Meyer Price
ZDF
Schiwago Film, Berlin
2017
Fernsehfilm
realisiert
Eine Sommerliebe zu dritt
Regie: Nana Neul
ARD Degeto
Bavaria Fernsehproduktion, München
2016
Fernsehfilm
realisiert
Alleine war gestern
Regie: Dagmar Seume
ARD Degeto
Ester.Reglin.Film, Köln
2014
Fernsehfilm
realisiert
Abseitsfalle
Regie: Stefan Hering - FBW Prädikat besonders wertvoll
SWR/ Arte
Ester.Reglin.Film, Köln
2012
Kinofilm
realisiert