Bio
Werdegang
Beatrice Meier studierte Diplom-Literaturübersetzen. Sie arbeitet seit 1995 für ARTE in Strasbourg, zunächst als Textredakteurin und Sprachregisseurin, seit 2013 teilzeit in der Investigativ-Redaktion "Thema und Geopolitik". 2002 war sie Stipendiatin der Drehbuchwerkstatt München, absolvierte 2006 das Autorenprogramm der ifs Köln und 2017 die Winterclass “Serial Writing & Producing” der Filmuniversität Babelsberg und des EPI.
Für ihr erstes Drehbuch zum Kinofilm "Abseitsfalle", der auch im Europäischen Parlament gezeigt wurde, erhielt sie 2013 beim Festival des Deutschen Films in Ludwigshafen den Drehbuchpreis. Seither schreibt sie Primetime-Stoffe für ARD, ZDF und SRF. 2015 erschien ihr Roman "Alleine war gestern" bei Kiepenheuer & Witsch, der auch ins Englische und Niederländische übersetzt wurde.
Beatrice Meier wird vertreten vom Verlag der Autoren in Frankfurt. Sie lebt und arbeitet in Strasbourg.
Auszeichnungen
Gewinnerin Pitch-Your-Pilot-Contest beim TV Series Festival Berlin 2020 für "Gott sieht, was Ihr tut", mit Florian Hanig und Michael Lehmann
Gewinnerin RTL-Fiction-Pitch 2018 für das Serienkonzept "Spätestens am 32. August"
Ludwigshafener Drehbuchpreis 2013 und Berndt-Media-Preis Filmfest Lünen 2012 für "Abseitsfalle"
Nominierung zum Tankred-Dorst-Preis 2003 für "13 oder Lolly Müllers Plan vom Glück"