Direkt zum Inhalt
Startseite
  • Aktuelles
  • VDD Journal
  • Über den VDD
  • GVR-Abschlüsse
  • VDD Themenfelder
    • Urheberrecht
    • GVR-Abschlüsse
    • Förderung
    • Digitalisierung
    • Stoffentwicklung
    • Sichtbarkeit der Autoren
    • Soziale Absicherung
    • Aktuelle Termine
  • Leistungen
    • Rechtsberatung
    • Autorentreffs
    • Mediation
    • Expertise
    • Fragen & Antworten
    • Links
  • Mitgliederbereich
    • Rechtsberatung
    • Prozesskostenhilfe
    • Mitgliederinfos
    • Mitgliederforum
    • "VDD meets…" Workshopinfos
  • Autorenguide
  • Kontakt
  • Impressum
  • Stichwort Drehbuch

Suchformular

  • Anmelden (Login)
  • Mitglied werden

Profil

Huhn, Florens

Agentur:
Gipfelstürmer
Hamburger Berg 22
20359 Hamburg
Tel.: 040 / 32 969 770
kontakt@agentur-gipfelstuermer.de
agentur-gipfelstuermer.de/regie/
Bevorzugtes Genre:
Science Fiction, Thriller, Krimi, Drama

Bio

Ausbildung

2012–2017 Bachelorstudium Deutsche Sprache und Literatur mit dem Schwerpunkt Theater und
Medien, sowie Religionswissenschaft an der Universität Hamburg

2018-2020 Masterstudium Film im Fachbereich Drehbuch an der Hamburg Media School

Werdegang

Im Jahr des Mauerfalls in Hamburg geboren, dort aufgewachsen und zur Schule gegangen. Florens hat Deutsche Sprache und Literatur mit dem Schwerpunkt Medien sowie Religionswissenschaft an der Universität Hamburg studiert, mit anschließendem Drehbuchstudium an der Hamburg Media School. Während des Studiums arbeitete er einige Jahre als Narrative Designer und Autor für die Computerspiel Firma Mooneye Studios. Der HMS Abschlussfilm „I Am“, für den er das Drehbuch schrieb, feierte seine Premiere 2021 auf dem Filmfestival Max Ophüls Preis im Wettbewerb. Florens beschäftigt sich in seinen Stoffen gerne mit Formen und Strukturen gesellschaftlicher Macht, die ihre Spuren bei den Menschen hinterlassen. Es geht ihm immer wieder um die Hinterfragung gesellschaftlicher Normen und Moralvorstellungen, um Geschlechterrollen im Spannungsverhältnis mit Identität, um queeren Alltag und transkulturelle Begegnungen. Seit 2021 ist Florens außerdem Dozent an der Design Factory International in Hamburg, wo er den Kurs Visual Language, Motion unterrichtet.

Sprachen

Deutsch (Muttersprache), Englisch (fließend)

Werke

Drehbücher

I Am
Die zurückgezogen lebende Noé findet eines Tages eine reglose Androidin im Wald, nimmt sie mit und reaktiviert sie. Es ist der Beginn einer sonderbaren Beziehung. Viel zu spät realisiert Noé, dass die Androidin im Begriff ist ihre Persönlichkeit zu kopieren. /// Festivals (Auswahl): Filmfestival Max Ophüls Preis (nominiert für Kurzfilmpreis), Saarbrücken | Cinequest Film Festival, San Jose, USA
BR
Hamburg Media School
2020
Kurzfilm
realisiert
Mall
Ein Diebstahl mit Folgen: Als der introvertierte Didi dabei erwischt wird, wie er eine Spielzeug-Meerjungfrau klaut, weiß sein betont maskuliner Vater nicht, wie er damit umgehen soll. /// Festivals (Auswahl): Filmfestival Max Ophüls Preis (nominiert für Kurzfilmpreis), Saarbrücken | Leeds Young Film Festival (3. Platz), Großbritannien | Filmtage Friedrichshafen (Publikumspreis) | Busho_Internationales Short Film Festival (Special Mention), Budapest, Ungarn | Shorty Week Filmfest (Commitment Preis), Cádiz, Spanien | Armoricourt Festival (Publikumspreis), Plestin-les-Grèves, Frankreich | exground filmfest (Jugendjurypreis für den besten Kurzfilm), Wiesbaden
BR
Hamburg Media School
2019
Kurzfilm
realisiert
90 %
Der 16-jährige Jean rutscht immer mehr in eine Magersucht hinein – oder wie er es nennen würde: das geile Gefühl der absoluten Selbstbeherrschung. Seine Eltern reagieren nur mit Unverständnis und setzen ihn zunehmend unter Druck. Erst als die forsche Lili in sein Leben tritt und alles durcheinander bringt, beginnt er sich zu öffnen. Sie nimmt ihn mit auf ein Abenteuer und bringt Jean dazu, sich mit seinem Problem zu konfrontieren. /// Festivals (Auswahl): Filmfestival Max Ophüls Preis (nominiert für Kurzfilmpreis), Saarbrücken | Fünf-Seen-Filmfestival | EUROSHORTS International Film Festival, Gdańsk, Polen | In the Palace, Warna, Bulgarien | ÉCU The European Independent Film Festival, Paris, Frankreich
BR
Hamburg Media School
2019
Kurzfilm
realisiert