Bio
Ausbildung
2003 - 2008: Hochschule für Film und Fernsehen Konrad Wolf Potsdam-Babelsberg, Drehbuchautor/Dramaturg (Dipl., „sehr gut“)
1996-2002: Humboldt Universität zu Berlin, Rechtswissenschaften
Abitur – 15.06.1994
Werdegang
Ab 2021: „Ausbildung zum Autor Film & TV“, Dozent (Dramaturgie), Masterschool Drehbuch
Ab 2021: Lehrbeauftragter der Filmuniversität, Studiengang Medienwissenschaften, „Multimediakonzeption/Stoffentwicklung“
Ab 2019: „Serien.lab“, Writers’ Room & Stoffentwicklungswerkstatt, Masterschool Drehbuch
Ab 2018: Mentor der Gruppe Film der Akademie für Kindermedien
Ab 2014: Lehrbeauftragter an der HFF / Filmuniversität Babelsberg, Fachbereich Digitale Medienkultur („Stoffentwicklung“)
2017-2019: Dozent im „Serien.lab“ Schreibwerkstatt Filmhaus Babelsberg
2017/2018: Dozent im IHK-Lehrgang „Fiction Producer“, Filmhaus Babelsberg
2016/2017: Dozent „Stoffentwicklung“ im Lehrgang Regie-Assistenz (IHK), Potsdam
2015-2017: Gutachter/Dramaturg für das Medienboard Berlin-Brandenburg (Trans- und Crossmedia)
2014-2017: Seminarleiter im Filmhaus Babelsberg / ITA Media („Fiktionale Stoffentwicklung“, „Serielle Dramaturgie“)
2012: Entwicklung und Durchführung der vier Dokumentarfilme zum 2°Campus des WWF
2012-2017: Seminarleiter für Online-Seminare (www.filmseminare.de), Serielle Dramaturgie, Narratives Universum, Transmediale Stoffentwicklung
2012-2019: Leitung/Moderation/Filmgespräche auf dem Jugendfilmfestival REC Berlin
2010-2012: Stoffentwicklungs-Co-Mentor „Transmedia“, „Kinderbuch“, Akademie für Kindermedien
2012-2014: Coaching Trainer, Vorträge für den Businessplan-Wettbewerb Berlin-Brandenburg: Crossmedia, Social Media Marketing
2011-2013: Coaching Trainer für das Institut für Berufsforschung (IBF) Potsdam
2011–2012: Autor und Konzeptentwickler für die Climate Media Factory, Potsdam (HFF/PIK)
2010/2011: Stoffentwicklungsmentor „Interaktiv und Crossmedial“, Akademie für Kindermedien
2009/2011: künstlerisch-wissenschaftl. Stoffentwicklungsmentor „Anything Is A Story-Telling Device !?“, EU-gefördertes Projekt der HFF Potsdam, Filmhochschule Helsinki, Medienschule Tallinn
Auszeichnungen
2014: „Der kleine Hase…“, Deutscher Kinderhörspielpreis, Nominierung
2012: „Prof. Sigmund Freud“, Ohrkanus 2012 (Beste Serie, Bester Sprecher, Beste Sprecherin)
2012: Clean Tech Media Award, für das Projekt “Climate Media Factory”
2012: Deauville Green Award (Silver), Animationskurzfilm „We know enough about climate change – it is time for decisions now“, entwickelt im Rahmen der Climate Media Factory
2010: Deutscher Animationsdrehbuchpreis für “Lars Lemming”, ITF Stuttgart
2008: Förderpreis Deutscher Film (Bestes Drehbuch) für „Narrenspiel“, Filmfest München