Bio
Ausbildung
2018 – 2021 Master of Arts – Film und Fernsehproduktion Filmuniversität Babelsberg Konrad Wolf
Schwerpunkt: Writing & Creative Producing
2017 – 2018 Gasthörer Filmuniversität Babelsberg Konrad Wolf
2010 – 2015 Master of Arts – Timebased Media, Kunstuniversität Linz
Schwerpunkt: Drehbuch & Cinematography
2013 - Erasmus Exchange Program – Kunsthochschule Berlin Weissensee
Studium Bühnenbild & Kostümdesign
2007 – 2010 Bachelor of Arts – Timebased and Interactive Media, Kunstuniversität Linz
Schwerpunkt Film: Storytelling/ Drehbuch & Regie.
Werdegang
Geboren 1981 in einer oberösterreichischen Bilderbuch-Provinz wuchs ich in einer Arbeiterfamilie auf. Es war schon entschieden, dass ich in die Fußstapfen meines Vaters treten werde und so begann ich mit 15 Jahren in der ortsansässigen Chemiefabrik eine Lehre. Zu meinem Glück kam ich früh mit der Skateboard-Subkultur in Berührung. Sie veränderte mein Leben und grundlegend meinen Blick auf die Welt. Skateboarding ermöglichte es mir zahlreiche europäische Hauptstädte zu besuchen und nach einigen Jahren Schichtarbeit und „some money in the pockets“ konnte ich endlich die Einöde hinter mir lassen.
Mit dem Ziel meine Amateur-Skateboard-Karriere auf Profiniveau zu heben, wanderte ich nach Barcelona aus. 2004 war „Barca“ der Anlaufpunkt der internationalen Skater-Szene und ich machte meine ersten Erfahrungen als Videographer & Fotograf für Skate-Videos auf internationalem Terrain. Zu diesem Zeitpunkt wurde ein befreundeter Multimedia-Künstler in Österreich erfolgreich und nach meiner Rückkehr nach Österreich konnte ich ausbauen, womit ich soeben begonnen hatte. Über 6 Jahre lang begleitete ich das Theater Hausruck als Mediengestalter und drehte in enger Zusammenarbeit mit dem Intendanten Dokumentationen in Spielfilmlänge über sozial-politische Themen aus der Region.
So begann meine künstlerisch-kreative Laufbahn als freischaffender Kameramann, Fotograf und Film & Medienmacher in der Kunst und Kulturszene. Zeitgleich begann ich 2007 mein Studium „Zeitbasierte & Interaktive Medien“ an der Universität für künstlerische und industrielle Gestaltung in Linz. Ich verlegte meinen Lebensmittelpunkt in die Industriestadt an der Donau und meinen Schwerpunkt im Studium auf Drehbuch & Regie.
Mit meinem ersten fiktionalen Kurzfilm „Sehnsucht“ beendetet ich 2010 mein Bachelorstudium. Für diesen Film konnte ich die bekannte österreichische Schauspielerin Martina Spitzer begeistern. In meinem anschließenden Masterstudium legte ich meinen Schwerpunkt auf „Drehbuch & Cinematography", war Tutor an der Uni und unterrichtete die Erstsemester in der Kameraarbeit. Gemeinsam mit Sabrina Stockner entwickelte ich das Drehbuch zu unserem zweiten Kurzfilm. 2016 feierte „You&Me" auf dem Crossing Europe Filmfestival seine Premiere und wurde im bei der Cannes Court Métrage von der Jury in die "Coup de Coeur Selection" aufgenommen.
Danach gründeten Sabrina Stockner und ich eine Filmproduktionsfirma und wir setzten erfolgreich Corporate Films & Brandend Content für nationale und internationale Firmen um. Nach mehr als 10 Jahren einschlägiger Berufserfahrung als Kameramann, Cutter, Regisseur und Werbefilm- Produzent begann ich 2018 ein zweites Masterstudium im Bereich Film- und Fernsehproduktion an der Filmuniversität Babelsberg KONRAD WOLF und beendete dieses mit Erfolg im Herbst 2021.
Noch im Studium pitchte ich mit Sabrina unsere Spielfilm-Komödie „FEINKOST“ beim Empfang der Filmhochschulen auf der Berlinale 2020. Gemeinsam nahmen wir an der „Winter Class Serial Writing und Producing“ teil und unser Serienkonzept „OFF TO BE A REBEL“ wurde daraufhin optioniert.
Heute arbeite ich Autor und Dramaturgischer Berater. Ich schreibe Serienkonzepte meistens mit meiner Partnerin und wir haben soeben unser Spielfilmdebüt als Autorenteam beim Medienboard Berlin Brandenburg in Kooperation mit Bantry Bay Productions eingereicht.
Originalität, Authentizität mit einer Prise "street credibility" wird sich in allem, was ich tue, wiederfinden.