Bio
Ausbildung
Lehramt auf Sport, Geschichte und Literaturwissenschaften an der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg
Volontariat als Aufnahmeleiter bei RTL-creatv Fernsehproduktions GmbH
Volontariat als Redakteur-Bereich Fiction
Zertifikat mit bestandener Abschlussprüfung als Drehbuchautor an dem Fortbildungsinstitut Rhein-Erft-Kreis e.V.
Werdegang
Der norddeutsche Schriftsteller, Autor und Produzent Jens Koch(Jando) wurde 1970 in der Universitätsstadt Oldenburg geboren. Sein Schreiben wurde ihm in durch seine Mutter, die als Autorin eigene Bücher veröffentlichte und für die Nordwest-Zeitung als freie Redakteurin schrieb, in die Wiege gelegt.
So studierte Jens Koch ab 1995 Germanistik, Sport und Geschichte an der Uni in seinem Geburtsort. Der Traum vom Fernsehen war aber so groß in ihm, dass er 1998 ein Praktikum in Köln bei RTL als Aufnahmeleiter machte. Dies gefiel ihm und auch seinem Arbeitgeber so gut, dass er 2000 ein Volontariat mit anschließender Festanstellung begann. Da Jens nun den produktionellen Ablauf verinnerlicht hatte, wechselte er 2002 innerhalb des Senders in die fiktionale Redaktion. Er schrieb an ersten Treatments und Exposés mit, bis hin zum Schreiben von Drehbüchern.
Doch wie es so oft mit den Nordlichtern in einer Karnevalsstadt ist, überkam ihm das Heimweh zu seiner geliebten Heimat. Er brach die Zelte in Köln ab und arbeitete ab 2005 in Bremen als Creative Director im Werbebereich. Er entwickelte Konzepte für Werbekampagnen, schrieb Drehbücher für TV-Spots, die dann auch von ihm produziert wurden. Unter anderem der viel beachtete Social Spot „Gemeinsam gegen Aids“, den er auch prominent besetzte.
Ein lang gehegter Traum war bei Jens Koch, eigene Bücher zu schreiben. 2010 veröffentlichte er sein erstes Buch. 2012 erschien sein zweites Buch „Sternenreiter: Kleine Sterne leuchten ewig“, welches sich durch zahlreiche Presseartikel, dem Beginn des Social Media Zeitalter und der „Mund zu Mund Propaganda“, zu einem Best- und Longseller entwickelte, der bis heute alleine im deutschsprachigen Raum über 200.000 Mal verkauft wurde. Inzwischen ist der Titel erfolgreich in Südkorea, USA und England publiziert worden.
Durch den Erfolg seines zweiten Buches war es Jens Koch möglich, seinen Traum vom Schreiben weiterzuleben. Es folgten weitere erfolgreiche Bücher und auch das erlernte Schreiben von Exposés, Treatments und Drehbücher, nahm er wieder auf.
Auszeichnungen
Ausgezeichnet für besondere kulturelle Verdienste durch die Gründung der Initiative "Kulturchallenge-Künstler engagieren sich" während der Corona-Pandemie im August 2021 durch den Bundespräsidenten Frank-Walter Steinmeier
Gewählt in die "Top 30 der besten Liebesromane 2020" bei der größten deutschen "Büchercommunity "Lovelybooks" mit dem Titel "Die Weisheit des Regenbogens"
Ausgezeichnet für die beste Web Episode "Hart auf 4- Die Synchroncomedy" auf dem "Eurasia International Film Festival 2019l"
Auszeichnung als Buch des Monat Juni 2019 bei "Kind Of Book in Kooperation mit Amazon" mit dem Titel "Im Himmel gibt es einen Bahnhof"
Gewählt in die "Top 20 der besten Hörbücher 2019" bei der größten deutschen "Büchercommunity "Lovelybooks" mit dem Titel "Im Himmel gibt es einen Bahnhof"
Gewählt in die "Top 30 der besten Kinderbücher 2019" bei der größten deutschen "Büchercommunity "Lovelybooks" mit dem Titel "Odo"
Nominiert für den "Orbanism Award 2014" für das Buch "Sternenreiter: Kleine Sterne leuchten ewig"