Bio
Ausbildung
2018 - 2019 Drehbuchwerkstatt München
2006 - 2009 Postgraduiertenstudium an der KHM Köln, Studienrichtung Film- und Fernsehen, Schwerpunkt: Drehbuch und Regie, Diplom
2001 - 2006 Filmstudium an der HfBK Hamburg, Diplom
Werdegang
Ob komisch oder dramatisch, Juliane Engelmanns Filme drehen sich gern um gesellschafts-politische und soziale Themen. Dabei liegt ihr das klassische Erzählkino mit einer klaren publikumsorientierten Dramaturgie am Herzen. Film soll Leidenschaft und ein Erlebnis sein, ein Abenteuer in bekannte und unbekannte Welten, bei dem der Zuschauer neue Perspektiven und Erkenntnisse gewinnt.
Juliane studierte Visuelle Kommunikation/Film an der HfBK Hamburg und anschließend postgraduiert an der KHM Köln Drehbuch und Regie. Mit ihrem Abschlussfilm „Narben im Beton“ feierte sie auf der 60. Berlinale in der Sektion „Perspektive Deutsches Kino“ Premiere und gewann auf internationalen Festivals zahlreiche Preise.
Auszeichnungen
SILVER SURFER
• Publikumspreis, 23. Internationales Filmfestival Contravision
NARBEN IM BETON
• Premiere auf den 60. Internationalen Filmfestspielen Berlin „Berlinale“ 2010/ Perspektive
Deutsches Kino
• 11. Kurzfilmfestival Landshut- Lobende Erwähnung der Jury
• Studio Hamburg Nachwuchspreis- Nominierung für „Beste Regie“
• ISAFF Open Cinema St. Petersburg/ Russland- Special Jury Prize
• Ismailia Filmfestival Ismailia/ Ägypten- A.C.T. Award
• Young Cinema Art 2010 Plock/ Polen- Special mention of the jury
• Videofilmtage Koblenz- Preis des Landesfilmdienstes Rheinland-Pfalz e.V.
• Filmfest Düsseldorf- Jurypreis 2010
• International Film Festival ZOOM - ZBLIZENIA 2011- Hauptpreis der Jury
• Grenzlandfilmtage Selb- Publikumspreis
• La Cabina Valencia, Spanien - Best actress Carmen Birk
KRIEGSREPORTAGE
Verbena Filmpreis/ Filmfestival St. Pölten/ Österreich