Direkt zum Inhalt
Startseite
  • Aktuelles
  • VDD Journal
  • Über den VDD
  • GVR-Abschlüsse
  • VDD Themenfelder
    • Urheberrecht
    • GVR-Abschlüsse
    • Förderung
    • Digitalisierung
    • Stoffentwicklung
    • Sichtbarkeit der Autoren
    • Soziale Absicherung
    • Aktuelle Termine
  • Leistungen
    • Rechtsberatung
    • Autorentreffs
    • Mediation
    • Expertise
    • Fragen & Antworten
    • Links
  • Mitgliederbereich
    • Rechtsberatung
    • Prozesskostenhilfe
    • Mitgliederinfos
    • Mitgliederforum
    • "VDD meets…" Workshopinfos
  • Autorenguide
  • Kontakt
  • Impressum
  • Stichwort Drehbuch

Suchformular

  • Anmelden (Login)
  • Mitglied werden

Profil

Engelmann, Juliane

Berlin
www.juliane-engelmann.de
Bevorzugtes Genre:
Drama, Komödie, Serie

Bio

Ausbildung

2018 - 2019 Drehbuchwerkstatt München
2006 - 2009 Postgraduiertenstudium an der KHM Köln, Studienrichtung Film- und Fernsehen, Schwerpunkt: Drehbuch und Regie, Diplom
2001 - 2006 Filmstudium an der HfBK Hamburg, Diplom

Werdegang

Ob komisch oder dramatisch, Juliane Engelmanns Filme drehen sich gern um gesellschafts-politische und soziale Themen. Dabei liegt ihr das klassische Erzählkino mit einer klaren publikumsorientierten Dramaturgie am Herzen. Film soll Leidenschaft und ein Erlebnis sein, ein Abenteuer in bekannte und unbekannte Welten, bei dem der Zuschauer neue Perspektiven und Erkenntnisse gewinnt.
Juliane studierte Visuelle Kommunikation/Film an der HfBK Hamburg und anschließend postgraduiert an der KHM Köln Drehbuch und Regie. Mit ihrem Abschlussfilm „Narben im Beton“ feierte sie auf der 60. Berlinale in der Sektion „Perspektive Deutsches Kino“ Premiere und gewann auf internationalen Festivals zahlreiche Preise.

Auszeichnungen

SILVER SURFER
• Publikumspreis, 23. Internationales Filmfestival Contravision

NARBEN IM BETON
• Premiere auf den 60. Internationalen Filmfestspielen Berlin „Berlinale“ 2010/ Perspektive
Deutsches Kino
• 11. Kurzfilmfestival Landshut- Lobende Erwähnung der Jury
• Studio Hamburg Nachwuchspreis- Nominierung für „Beste Regie“
• ISAFF Open Cinema St. Petersburg/ Russland- Special Jury Prize
• Ismailia Filmfestival Ismailia/ Ägypten- A.C.T. Award
• Young Cinema Art 2010 Plock/ Polen- Special mention of the jury
• Videofilmtage Koblenz- Preis des Landesfilmdienstes Rheinland-Pfalz e.V.
• Filmfest Düsseldorf- Jurypreis 2010
• International Film Festival ZOOM - ZBLIZENIA 2011- Hauptpreis der Jury
• Grenzlandfilmtage Selb- Publikumspreis
• La Cabina Valencia, Spanien - Best actress Carmen Birk

KRIEGSREPORTAGE
Verbena Filmpreis/ Filmfestival St. Pölten/ Österreich

Werke

Drehbücher

REBELS
ARD Kultur, 3-teilige Dokuserie von Çağdaş Eren Yüksel Co-Autorin
ARD Kultur
Cocktailfilms
2022
Serie
realisiert
Herzinfarkte
2018 -
Serie
in Arbeit
Plötzlich Türke
Regie: Isabel Braak, Drehbuch zusammen mit Samia Susann Trabolsi und Burkhard Wunderlich Förderung: Nordmedia und FFHSH
NDR
Jumpinghorse Film, Ulrich Stiehm, Marco del Bianco
2016
TV-Movie
realisiert
Möwe im Käfig
Pitch auf dem Filmfest Hamburg - Förderung mit einer dramaturgischen Beratung durch die FFHSH "Butter bei die Stoffe" Drehbuch entstanden in der Drehbuchwerkstatt München
2015 -
Kinofilm
in Arbeit
Retortenkind
Drehbuchstipendium der Produktionsfirma Millbrook Pictures, dramaturgische Beratung durch Keith Cunningham
2012 -
Kinofilm
noch nicht realisiert
Westerland
Drehbuchförderung Filmstiftung NRW
Lichtblickfilm Köln
2010 - 2011
Kinofilm
noch nicht realisiert
Narben im Beton
gefördert von der Filmstiftung NRW
Subkutan Film und KHM Köln
2010
Kurzfilm
realisiert

Exposé, Treatment, Konzept

Wilkommen in der BRD
2014 -
Kinofilm
in Arbeit