Bio
Ausbildung
Studium der Geographie, Volkswirtschaft, Soziologie/Philosophie und Politologie an der TU Braunschweig und der FU Berlin, Politologie-Diplom (1995) am Otto-Suhr-Institut der FU Berlin, seitdem freischaffender Autor und Regisseur.
Mit dem 15-minütigen Beziehungs-Drama "SONNTAG, IM AUGUST" gewann Marc Meyer den europaweit höchstdotierten Kurzfilmpreis auf dem Filmfestival Dresden 2005, den "Förderpreis der Kunstministerin".
Die Bandbreite seines kreativen Schaffens reicht von Pulp-Art Experimenten wie "Planet B: THE ANTMAN" (Drehbuch und Roman), über Autorenfilmprojekte wie die Tragikomödie "WIR SAGEN DU! SCHATZ." bis hin zum Kinderfernsehen, z.B. als Autor und Regisseur für die TV-Serie "LÖWENZAHN" oder die CGI-Animations-Serie "MIA AND ME - Abenteuer in Centopia", bei der er u.a. als Head Writer fungiert.
Co-Regie bei dem Dokumentations-Projekt "FREEDOM2SPEAK", das auf der Berlinale 2004 uraufgeführt wurde.
Sein Regie-Debüt, die Tragikomödie "WIR SAGEN DU! SCHATZ" hatte seinen bundesdeutschen Kinostart im November 2007 und erhielt u.a. den Förderpreis der DEFA-Stiftung.
Marc Meyers Arbeiten wurden auf zahlreichen internationalen Filmfestivals gezeigt, u.a. Montreal/Kanada, Slamdance/USA, Moskau/Russland, Shanghai/China, Pusan/Korea, Sao Paulo/Brasilien u.v.m.
Auszeichnungen
u.a.:
Defa-Förderpreis für "Wir sagen Du. Schatz!" (Buch + Regie),
Preis der Kunstministerin Sachsen für "Sonntag im August" (Buch + Regie),