Bio
Werdegang
Sein Drehbuch-Debüt war ein "Tatort", seine bekannteste Figur ist der Kieler "Tatort"-Kommissar Klaus Borowski, seine am längsten laufende Serienentwicklung ist "Der Staatsanwalt" im ZDF. Markus Stromiedel begann seine Laufbahn als Journalist, Writing-Producer für Studio Hamburg und Creative Producer für Columbia TriStar, für die Bavaria Film baute er das Serien Development Department auf, bevor er freier Autor wurde. Seither entstanden an seinem Schreibtisch die Bücher für zahlreiche erfolgreiche Krimireihen und -serien. Als Prosa-Autor schuf er gesellschaftskritische Science-Fiction-Romane und Politthriller sowie für jugendliche Leser den Longseller "Der Torwächter". Als CEO leitet er den Kick Verlag für Autoren- und Leseförderung. Aktuell entwickelt Markus Stromiedel als Creator und Headautor Serien für ARD+ZDF sowie für Streaming-Portale, jüngstes Projekt in Produktion ist eine langlaufende ZDF-Vorabendserie (Sendebeginn Anfang 2023). Markus Stromiedel ist 2022 als einziger Deutscher für das European Showrunner Training von ifs und European Media Desk ausgewählt worden, mit dem europäische Talente als Showrunner ausgebildet werden.
Auszeichnungen
Preisträger im Drehbuchwettbewerb der Filmstiftung NRW für "Requiem"
Publikumspreis "Bester Krimi des Jahres" der Zuschauer von TV-Today für "Stahlnetz: PSI"
Publikumspreis "Krimi des Jahres" der Zuschauer von Premiere für "Stubbe: Tod des Models"
Nominierung für den Deutschen Fernsehpreis für "SOKO Leipzig"
Nominierung für den Kurd-Laßwitz-Preis als bester deutschsprachiger Science-Fiction-Roman des Jahres für "Die Kuppel"