Direkt zum Inhalt
Startseite
  • Aktuelles
  • VDD Journal
  • Über den VDD
  • GVR-Abschlüsse
  • VDD Themenfelder
    • Urheberrecht
    • GVR-Abschlüsse
    • Förderung
    • Digitalisierung
    • Stoffentwicklung
    • Sichtbarkeit der Autoren
    • Soziale Absicherung
    • Aktuelle Termine
  • Leistungen
    • Rechtsberatung
    • Autorentreffs
    • Mediation
    • Expertise
    • Fragen & Antworten
    • Links
  • Mitgliederbereich
    • Rechtsberatung
    • Prozesskostenhilfe
    • Mitgliederinfos
    • Mitgliederforum
    • "VDD meets…" Workshopinfos
  • Autorenguide
  • Kontakt
  • Impressum
  • Stichwort Drehbuch

Suchformular

  • Anmelden (Login)
  • Mitglied werden

Profil

Stromiedel, Markus

Autor, Drehbuchautor, Creator + Showrunner
kontakt@stromiedel.de
markus-stromiedel.de
Agentur:
Kick Verlag GmbH
kick-verlag.de

Bio

Werdegang

Sein Drehbuch-Debüt war ein "Tatort", seine bekannteste Figur ist der Kieler "Tatort"-Kommissar Klaus Borowski, seine am längsten laufende Serienentwicklung ist "Der Staatsanwalt" im ZDF. Markus Stromiedel begann seine Laufbahn als Journalist, Writing-Producer für Studio Hamburg und Creative Producer für Columbia TriStar, für die Bavaria Film baute er das Serien Development Department auf, bevor er freier Autor wurde. Seither entstanden an seinem Schreibtisch die Bücher für zahlreiche erfolgreiche Krimireihen und -serien. Als Prosa-Autor schuf er gesellschaftskritische Science-Fiction-Romane und Politthriller sowie für jugendliche Leser den Longseller "Der Torwächter". Als CEO leitet er den Kick Verlag für Autoren- und Leseförderung. Aktuell entwickelt Markus Stromiedel als Creator und Headautor Serien für ARD+ZDF sowie für Streaming-Portale, jüngstes Projekt in Produktion ist eine langlaufende ZDF-Vorabendserie (Sendebeginn Anfang 2023). Markus Stromiedel ist 2022 als einziger Deutscher für das European Showrunner Training von ifs und European Media Desk ausgewählt worden, mit dem europäische Talente als Showrunner ausgebildet werden.

Auszeichnungen

Preisträger im Drehbuchwettbewerb der Filmstiftung NRW für "Requiem"
Publikumspreis "Bester Krimi des Jahres" der Zuschauer von TV-Today für "Stahlnetz: PSI"
Publikumspreis "Krimi des Jahres" der Zuschauer von Premiere für "Stubbe: Tod des Models"
Nominierung für den Deutschen Fernsehpreis für "SOKO Leipzig"
Nominierung für den Kurd-Laßwitz-Preis als bester deutschsprachiger Science-Fiction-Roman des Jahres für "Die Kuppel"

Werke

Bücher, Romane

Zusammen stirbt man weniger allein
zusammen mit Dina El-Nawab
Goldmann
2022
Nachtfrost
Verlag Droemer Knaur
2018
Zone 5
Droemer Verlag, München
2015
Der Torwächter - Der verbotene Turm
Kick Verlag
2015
Der Torwächter - Die verlorene Stadt
Dressler-Verlag, Hamburg
2013
Die Kuppel
Nominiert für den Kurd-Laßwitz-Preis als bester Science-Fiction-Roman des Jahres 2013.
Droemer Verlag, München
2012
Der Torwächter
Dressler Verlag, Hamburg
2012
Feuertaufe
Verlag Droemer Knaur
2010
Zwillingsspiel
Verlag Droemer Knaur
2008

Drehbücher

Hotel Mondial
Creator (zus. m. J. Pollmann) und Headautor, Sendestart der 1. Staffel im Januar 2023, 2. Staffel beauftragt
ZDF
ndf
2022 - 2023
Serie
in Produktion
Welt aus Glas, Science-Fiction-Serie (Streaming)
Creator, Headautor und Showrunner
boxwork media
2023
Serie
in Arbeit
Vierzehn, Drama-Serie (Streaming)
Konzept (gem. m. R. Schmelzer), Headautor und Executive Producer
ndf
2023
Serie
in Arbeit
Großstadtrevier
diverse Folgen, zusammen mit Dina El-Nawab
NDR
Studio Hamburg
2007 - 2022
Serie
Meister des Todes 2
gemeinsam mit Daniel Harrich und Gert Heidenreich
ARD
diwa film
2020
Fernsehfilm
Stubbe - Von Fall zu Fall
Gefährliches Spiel
ZDF
Polyphon
2013
Reihe
Notruf Hafenkante
diverse Folgen, zusammen mit Dina El-Nawab und Kerstin Engel
ZDF
Studio Hamburg Produktion
2009 - 2013
Serie
SOKO Köln
diverse Folgen, zusammen mit Silke Schwella und Kerstin Engel
ZDF
Network Movie
2007 - 2009
Serie
Polizeiruf 110
Taximord
als Arthur Böttcher, zusammen mit Jochen Alexander Freydank, Dirk Udelhoven und Hans-Werner Honert
MDR
Saxonia Media
2008
Reihe
Ein starkes Team
Freundinnen
ZDF
UFA
2008
Reihe
SOKO Leipzig
diverse Folgen. Nominierung für den Deutschen Fernsehpreis
ZDF
UFA Leipzig
2006 - 2008
Serie
Stubbe - Von Fall zu Fall
Schmutzige Geschäfte
ZDF
Polyphon
2007
Reihe
Der kleine Bruder
Zus. m. S. Schwella
ZDF
Phoenix Film
2007
Fernsehfilm
Das Geheimnis meines Vaters
Creator, Konzept (zus. m. K. Engel) und Headautor. 50 Folgen.
NDR
Studio Hamburg
2006
Serie
Stubbe - Von Fall zu Fall
Harte Kerle
ZDF
Polyphon
2005
Reihe
Der Staatsanwalt: Henkersmahlzeit
Creator der langlaufenden Serie "Der Staatsanwalt". Mit über 7,5 Millionen Zuschauern war der Serien-Pilotfilm der erfolgreichste "Fernsehfilm der Woche" im ZDF seit dem Jahr 2000.
ZDF
Odeon TV
2005
Fernsehfilm
Stubbe- Von Fall zu Fall
Tödliches Schweigen
Erfolgreichster ZDF-Samstagabendkrimi des Jahres
ZDF
Polyphon
2004
Reihe
Tausendmal berührt
ZDF
Sanset-Film
2004
Fernsehfilm
Spice-Girl
Zus. m. K. Engel. Vorlage
ProSieben
Stream Films
2004
TV-Movie
Tatort
Hexentanz
NDR
Studio Hamburg
2002
Reihe
Stahlnetz
PSI
Ausgezeichnet als bester Fernsehfilm des Jahres, Leserwahl TV-Today
NDR
Studio Hamburg
2001
Reihe
Stubbe - Von Fall zu Fall
Das 4. Gebot
Zus. m. P. Kahane und H. Schneider. Erfolgreichster ZDF-Samstagabendkrimi des Jahres.
ZDF
Polyphon
2001
Reihe
Zwei Engel auf Streife
Krimikomödie. 8 Folgen, zus. m. P. Gitzinger u. R. Schmelzer
RTL
2001/2002
Serie
Stubbe - Von Fall zu Fall
Tod des Models
Zus. mit P. Kahane. Ausgezeichnet mit dem Premiere-Publikumspreis als "Krimi des Jahres".
ZDF
Polyphon
2000
Reihe
Doppelter Einsatz
Rache
Nach einer Vorlage von D. Maximilian & T. Pauli
RTL
Studio Hamburg
2000
Reihe
Tatort
Einmal täglich
Mit über 10 Millionen Zuschauern der erfolgreichste Fernsehfilm des Jahres
BR
Bavaria
2000
Reihe
Berger und Krahwinkel
Comedy. Konzept und 21 Folgen für den Business-Channel von Bavaria Film Interactive
1997
Serie
realisiert
Requiem
Science Fiction. Förd. Filmstiftung NRW und Preisträger im Drehbuch-Wettbewerb der Filmstiftung NRW
1994
Kinofilm
Revanche
Auch Regie
KMA/Studio Ludwigshafen
1993
Kurzfilm
realisiert