Direkt zum Inhalt
Startseite
  • Aktuelles
  • VDD Journal
  • Über den VDD
  • GVR-Abschlüsse
  • VDD Themenfelder
    • Urheberrecht
    • GVR-Abschlüsse
    • Förderung
    • Digitalisierung
    • Stoffentwicklung
    • Sichtbarkeit der Autoren
    • Soziale Absicherung
    • Aktuelle Termine
  • Leistungen
    • Rechtsberatung
    • Autorentreffs
    • Mediation
    • Expertise
    • Fragen & Antworten
    • Links
  • Mitgliederbereich
    • Rechtsberatung
    • Prozesskostenhilfe
    • Mitgliederinfos
    • Mitgliederforum
    • "VDD meets…" Workshopinfos
  • Autorenguide
  • Kontakt
  • Impressum
  • Stichwort Drehbuch

Suchformular

  • Anmelden (Login)
  • Mitglied werden

Profil

Arnold, Martina

Drehbuchautorin TV Serie, Krimiautorin und Multimediaproducerin für Business-Events
Berlin
Info@wortanwort.de
wortanwort.de
Bevorzugtes Genre:
1. TV: Unterhaltung/ Serie/ Wissenschaft 2.Live-Kommunikation: Videos & Bühnenshows

Bio

Ausbildung

Lic.rer.publ. Journalismus FU Berlin
Politikwissenschaft; Medienforschung
Multimediaproducerion Events
Dozentin Medien

Sprachen

Deutsch, Englisch, Französisch

Werke

Drehbücher

Julia, Wege zum Glück, ZDF
Folge 1 -250
im festen Autorenteam: Plot, Storyline, Dialogbuch
ZDF
Grundy UFA
2005 - 2007
Telenovela
realisiert

Produktion

Live Kommunikation
Videoproduktionen für Business-Events. Kunden: Lapp Kabel, HP Deutschland, Audi, Würth
Spirit of Event GmbH, The Directors GmbH
2007 - 2017
Reihe
realisiert
Kill Baby, kill
Kill Baby, kill: Die besten Minikrimis aller Zeiten
Martina Arnold
2012
Animation
realisiert
Sprich!
Martina Arnold
2011
Kurzfilm
realisiert
Kill Baby, kill
Minikrimis
"Kill Baby, kill" sind Minikrimis, bebildert von Künstlern der Leipziger Gruppe Graph Marco. Die Filme werden zusammen mit live gelesenen Kurzkrimis auf Lese-Performances präsentiert. Genre: Krimis in Ultra-Kurzform - skurril-makaber, eine Art Bilder-Geschichten für Erwachsene alle Texte: Martina Arnold Videoschnitt: Frank Arnold Grafiken/Zeichnungen: Graph Marco, Leipzig
Martina Arnold
2011
Animation
realisiert
Tödliches Begehren
Medienprojekt Menzelschule + L4, Berlin
2010
Kurzfilm
realisiert
Der Ring
Medienprojekt Gymnasium St.Agnes, Stuttgart
2010
Kurzfilm
realisiert
Minikrimis
Medienprojekt Gymnasium St.Agnes, Stuttgart
2009
Kurzfilm
realisiert
Telenovelas
Medienprojekt Gymnasium St.Agnes, Stuttgart
2008
Telenovela
realisiert
Einstein´s Wissenschaftsdokumentation
Die Kogge
als Senior Producer des Wissenschaftskanals Einstein TV: Idee, Script, Regie und Produktion
Einstein TV
2000
Serie
realisiert
Einstein´s Out and About
Das Alfred Wegener Institut
als Senior Producer des Wissenschaftskanals Einstein TV: Idee, Script, Regie und Produktion
Einstein TV
Einstein TV
2000
Serie
realisiert
Ach so!
8 Folgen
als Senior Producer des Wissenschaftskanals Einstein TV: Idee, Script, Regie und Produktion
Einstein TV
Einstein TV
2000
Serie
realisiert

Projekte/Präsentation

50 Jahre Würth Schweiz
Dokumentarfilm zur 50jährigen Firmengeschichte der Würth Schweiz AG und zu Technik - und Industriegeschichte der Schweiz. Multimediashow im Rahmen eines Industrieevents. Konzeption, Script, Produktion
The Directors, Tübingen 2012
2012
Dokumentarfilm
realisiert
HP goes World
Industrie-Event: Hewlett-Packard: Internat. Fachpressekonferenz, Berlin-Palo Alto, Cal.
Producer bei internationaler Hewlett-Packard Fachpresse-Konferenz. Format: TV-Talk Show, zeitgleich in Palo Alto, Cal. und Berlin. Veranwortlich für die zwei-Wege Satelliten-Übertragung der 2 stündigen Show: Fragen in Berlin wurden in Palo Alto beantwortet und umgekehrt. Dazu: Live-Feed des Programms ins Internet.
2009
Industriefilm
realisiert

Regie

Tödliches Begehren
Medienprojekt Menzelschule + L4, Berlin
2010
Kurzfilm
realisiert
Der Ring
Medienprojekt Gymnasium St.Agnes, Stuttgart
2010
Kurzfilm
realisiert
Minikrimis
Medienprojekt Gymnasium St.Agnes, Stuttgart
2009
Kurzfilm
realisiert
Telenovelas
Medienprojekt Gymnasium St.Agnes, Stuttgart
2008
Telenovela
realisiert