Bio
Ausbildung
Seit 1968 Autor und Regisseur von Fernseh- und Kinofilmen. Zuerst ausschließlich im Dokumentar-; dann auch im Spielfilmbereich.
Auszeichnungen
Adolf-Grimme-Preis in Gold (dreimal).
Preis der deutschen Filmkritik (zweimal).
Deutscher Filmpreis (dreimal).
Goldener Bildschirm.
Großer Preis der Biennale des Europäischen Dokumentarfilms.
Filmband in Silber.
Hessischer Filmpreis.
Goldener Spatz.
Artur-Brauner-Preis.
Goldener Panda.
Grand Prix-Festival Paris.
Best-Film-Award (Cinemagic Festival Belfast).
1. Preis Festival Antwerpen.
1. Preis Filmfest Schwerin.
DAG-Fernsehpreis in Silber (zweimal).
Robert Geisendörfer-Preis.
Bayerischer Filmpreis.
Deutscher Drehbuchpreis.
Großer Preis Las Palmas.
Gilde Filmpreis in Gold.
Prix Special Mar del Plata.
Adolf-Grimme-Publikumspreis.
Werke
Drehbücher
Zeit der Wünsche
Zus.m. T. Baser
ARD
2003/2004
Fernsehspiel
Kollaps
Zus.m. R. Toma
ARD
WDR
2001
Fernsehspiel
Ein Lied von Liebe und Tod - Gloomy Sunday
Zus. m. R. Toma
Dom-Film
1999
Kinofilm
realisiert
Woanders scheint nachts die Sonne
Zus.m. R. Toma
ZDF
1996/1997
Fernsehspiel
realisiert
2 1/2 Minuten
ZDF
1995/1996
Fernsehspiel
in Arbeit
Todfeinde - Vom Sterben und Überleben in Stalingrad
ARD
1992
Dokumentarfilm
noch nicht realisiert
Das Heimweh des Walerjan Wrobel
Studio Hamburg
1990
Kinofilm
realisiert
Der Indianer
Dokumentar-Spielfilm
ZDF
1985
Dokudrama
realisiert
Nachruf auf eine Bestie
ZDF
1982
Dokumentarfilm
Bier für Lama Kara
ZDF
1979
Dokumentarfilm
Rote Fahnen sieht man besser
Zus.m. T. Gallehr
WDR
RB
1970
Dokumentarfilm