Direkt zum Inhalt
Startseite
  • Aktuelles
  • VDD Journal
  • Über den VDD
  • GVR-Abschlüsse
  • VDD Themenfelder
    • Urheberrecht
    • GVR-Abschlüsse
    • Förderung
    • Digitalisierung
    • Stoffentwicklung
    • Sichtbarkeit der Autoren
    • Soziale Absicherung
    • Aktuelle Termine
  • Leistungen
    • Rechtsberatung
    • Autorentreffs
    • Mediation
    • Expertise
    • Fragen & Antworten
    • Links
  • Mitgliederbereich
    • Rechtsberatung
    • Prozesskostenhilfe
    • Mitgliederinfos
    • Mitgliederforum
    • "VDD meets…" Workshopinfos
  • Autorenguide
  • Kontakt
  • Impressum
  • Stichwort Drehbuch

Suchformular

  • Anmelden (Login)
  • Mitglied werden

Profil

Höft, Simone

c/o Marion Koell
Agentur:
scripts for sale
Dammtorstraße 20
20354 Hamburg
Tel.: 040. 43 19 03 80
info@scriptsforsale.de
scriptsforsale.de/

Bio

Werdegang

Geboren und aufgewachsen in Hamburg, Germanistikstudium in Köln. Freie (Drehbuch-)Autorin seit 1997. Seitdem Buch und Regie für viele, viele Filme für das Kinder- und Jugendfernsehen, u.a. Sachgeschichten, Moderationen und animierte Bildergeschichten für DIE SENDUNG MIT DER MAUS, WISSEN MACHT AH!, DIE SENDUNG MIT DEM ELEFANTEN, WOOZLE GOOZLE und diverse andere TV-Formate. Außerdem (Kinder-)Romane, Synchronbücher für Trick- und Realserien sowie –filme, Songtexte, Bühnenprogramme, Theaterstücke, Drehbücher für Film + Fernsehen.
Absolventin der Filmschule Hamburg-Berlin + Alumna der Akademie für Kindermedien.

Auszeichnungen

UNHEIMLICH PERFEKTE FREUNDE (Drehbuch, 90', gemeinsam mit Nora Lämmermann; Regie: Marcus H. Rosenmüller): Drehbuchpreis WEISSER ELEFANT 2019. Nominiert für den Drehbuchpreis KINDERTIGER 2019. Vorausgewählt für den Deutschen Filmpreis 2019. Nominiert für den GRIMME Preis 2021

KNOLLE IN DER OPER / Sendung mit dem Elefanten: OPERNHAUS (Buch + Realisation gemeinsam mit Natascha Breuers): Nominiert für den GRIMME Preis 2020 und den Goldenen Spatzen 2020.

DAS LETZTE SCHAF (Drehbuch, Animation, 26', gemeinsam mit Nora Lämmermann + Trickstudio Lutterbeck/WDR), nominiert für den Goldenen Spatzen 2021 in der Kategorie Kurzfilm

Werke

Bücher, Romane

Unheimlich perfekte Freunde
Das Kinderbuch zum gleichnamigen Kinofilm, gemeinsam geschrieben mit Nora Lämmermann, erschienen am 28. Februar 2019 bei dtv - auch als Hörbuch im Audio Verlag, gelesen von Martin Baltscheit
dtv
2018
realisiert
Landluft für Anfänger
Zusammen mit Nora Lämmermann 12teilige Ebook-Reihe, gekürzte Taschenbuchausgabe erschienen im Februar 2015
Bastei-Lübbe
2013 - 2014
Reihe
realisiert

Drehbücher

HAPPY NO END
Treatmentförderung vom Kuratorium Junger Deutscher Film / Dezember 2021; Drehbuchförderung von der FFA
nnb
Leitwolf Filmproduktion GmbH
2021 - nnb
Kinofilm
in Arbeit
Die haarige Geschichte von Olga, Henrike und dem Austauschfranzosen
Zusammen mit Nora Lämmermann, nach dem gleichnamigen Roman von Kirsten Reinhardt / Drehbuchförderung vom Kuratorium junger deutscher Film/BKM / Regie: Johannes Schmid
Via Film München
Kinofilm
in Arbeit
Meine Geschichte - mein Traum (AT)
4 Folgen à 25' -
SWR
LOOKS Film
2020 - 2023
Serie
in Produktion
TRIFF
TRIFF Eleonore von Aquitanien
WDR
ifage
2022 - 2022
Reihe
realisiert
Cookiemonster's Foodie Truck
Rote Beete
SRTL
MoveMe
2022 - 2022
Reihe
in Produktion
Woozle Goozle Vorschul-Spin-Off für Toggolino
12 Spots
R.: Igor Hartmann
SRTL
TOF-Pictures
2022 - 2022
Reihe
realisiert
TRIFF
TRIFF Mozart
WDR/KIKA
ifage
2021 - 2021
Reihe
realisiert
TRIFF
TRIFF Karl den Großen
KIKA/WDR
ifage Filmproduktion
2020 - 2020
Reihe
realisiert
Petronella Apfelmus
Gefördert durch die FFA / Gemeinsam mit Nora Lämmermann.
Akkord Film
2019 - 2020
Animation
Das letzte Schaf
Animationsfilm, 26' bzw. 4 Folgen à ca. 6', für die Sendung mit der Maus, gemeinsam mit Nora Lämmermann - Adaption des gleichnamigen Buchs von Ulrich Hub. Erstausstrahlung 28.11.2020; Nominiert für den Goldenen Spatzen 2021
WDR
Trickstudio Lutterbeck
2019
Animation
realisiert
Unheimlich perfekte Freunde (AT)
Zusammen mit Co-Autorin Nora Lämmermann Drehbuchförderung der Initiative "Der besondere Kinderfilm" / Aufgrund der ersten Drehbuchfassung 2015 ausgewählt für Produktionsförderung / Regie: Marcus H. Rosenmüller / Kinostart: 4. April 2019 (vorausgewählt für den Deutschen Filmpreis 2019; nominiert für den KINDERTIGER Drehbuchpreis 2019 und für den Kinder-Medien-Preis DER WEISSE ELEFANT 2019); nomininiert für den GRIMME Preis 2021
MDR, KiKa, BR, WDR
Via Film München
2018 - 2015
Kinofilm
realisiert

Sonstiges

Kommissar Krächz - mit Bläser-Ensemble des WDR-Funkhausorchesters
Kommissar Krächz in der Steinzeit
(Mit Natascha Breuers) Bühnenprogramm mit André Gatzke. Aufführung verschoben wegen Corona
WDR
2021 - 2021
in Produktion
Kommissar Krächz + WDR-Bigband
Kommissar Krächz im Tierheim
(Mit Natascha Breuers) Bühnenprogramm mit André Gatzke. Aufführung verschoben wegen Corona
WDR
2021 - 2021
in Produktion
WDR Familienkonzert mit Funkhausorchester
Das etwas André Karnevalskonzert mit Dackl
Bühnenprogramm mit André Gatzke und Carsten Haffke (Dackl) / https://www1.wdr.de/orchester-und-chor/wdrmusikvermittlung/videos/video-das-etwas-andre-karnevalskonzert-mit-dackl-zum-download-100.html / Buch gemeinsam mit Natascha Breuers
WDR Musikvermittlung + Kinderfernsehen
2021 - 2021
realisiert
Kommissar Krächz - Konzert mit WDR Bigband
Kommissar Krächz in den WDR-Fernsehstudios
Bühnenprogramm mit WDR-Bigband-Ensemble + André Gatzke. Buch + Regie gemeinsam mit Natascha Breuers. Aufzeichnung ab 28. März 2021 online.
WDR Musikvermittlung
2020 - 2021
realisiert
WDR Funkhausorchester
Konzert mit dem Elefanten
Bühnenprogramm mit dem WDR-Funkhausorchester, Anke Engelke, André Gatzke sowie mit Hase + Elefant. Buch gemeinsam mit Natascha Breuers.
WDR Musikvermittlung + Kinderfernsehen
2020 - 2020
realisiert
WDR Rundfunkchor
Sing mal mit der Maus - Konzert
Mehrere Bühnenprogramme mit André Gatzke, dem WDR-Rundfunkchor, dem WDR-Kinder(vor-)chor und der MAUS. Buch + Regie gemeinsam mit Natascha Breuers.
WDR Musikvermittlung + Kinderfernsehen
2018 - 2020
realisiert

Theaterstücke

Alice im Wunderland. Kein Kinderspiel.
Konzeption (gemeinsam mit Ulrich Schulz), Text und Songs für ein Theaterstück mit Musik aus Motiven der Alice-Romane von Lewis Carroll. Regie: Ulrich Schulz. Musik: Ekki Maas / Erdmöbel. Aufführung im Sommer 2020 --> Wegen Corona verschoben auf Sommer 2022.
FreilichtTheater im Tempele / Niederstetten
2019 - 2020
in Vorbereitung
Die schöne Helena
Dialogbuch für Jacques Offenbachs Operette "Die schöne Helena", Regie: Ulrich Schulz, Aufführung im Herbst 2019 am Theater Magdeburg
Theater Magdeburg
2018 - 2019
realisiert

Übersetzungen

Diverse Synchronprojekte
Buch + Regie
Darunter PEPPA WUTZ / CHARLIE & LOLA / CASPER & EMMA... Alle Projekte und Infos unter: www.brabbeldub.de
Diverse
2006 -