Stabil und innovativ in die Zukunft. Mitgliederversammlung des VDD wählt neuen Vorstand
Pressemitteilung
Berlin, 26.10.2021. Auf der ersten ordentlichen Mitgliederversammlung des Verbands Deutscher Drehbuchautoren (VDD), die im digitalen Format durchgeführt wurde, haben gestern, am 25.10.2021, über 100 Mitglieder u. a. einen neuen VDD-Vorstand gewählt.
Den neuen VDD-Vorstand bilden:
Katharina Amling
Sebastian Andrae
Regine Bielefeldt
Prof. Peter Henning
Christian Lex
Viola Lippmann
Nicole Mosleh
Nie war die Nachfrage nach Werken von Drehbuchautorinnen und -autoren größer als heute. Die Bedeutung der Arbeit professioneller Erzählerinnen und Erzähler insbesondere für die Serienproduktion und für innovative digitale Formate steht außer Frage, ihr Berufsfeld erweitert sich rasant. Umso mehr Verantwortung kommt dem VDD als der zentralen Berufsvertretung der Drehbuchautorinnen und -autoren in Deutschland mit inzwischen fast 600 Mitgliedern zu.
Honorarvereinbarungen für den SVOD-Bereich, die dringend notwendige Abkehr vom Formatierungsdruck im öffentlich-rechtlichen Fernsehen, die Fortentwicklung des Urheberrechts sowie die verstärkte Förderung von Autorinnen und Autoren für das Kino bis hin zur überfälligen Würdigung auf Festivals, Verbesserungen der Bedingungen im Bereich Kinderfilm, Nachwuchsförderung und Networking im immer vielfältiger werdenden Markt – das sind einige Stichworte der Zukunftsagenda des VDD.
Mit der Zusammensetzung des neuen Vorstands kann der VDD beides abbilden: Kontinuität in laufenden Verhandlungen und politischen Gremien als auch neue Impulse für Zukunftsthemen.
Von den bisherigen Vorständen waren Brigitte Drodtloff und Uwe Petzold nicht erneut zur Wahl angetreten, die dem Verband als Beiräte erhalten bleiben. Dinah Marte Golch hatte bereits im Frühjahr ihren Rücktritt erklärt. Ihren Platz hatte zwischenzeitlich Nicole Mosleh als kooptiertes Vorstandsmitglied eingenommen, die nun im Amt bestätigt wurde.
Wir wünschen dem neu gewählten Vorstand viel Erfolg!
Den vollständigen Text der PM finden Sie im Anhang.
Über den Verband Deutscher Drehbuchautoren
Der VDD vertritt mit seinen fast 600 Mitgliedern die Interessen der Drehbuchautorinnen und -autoren gegenüber den Sendern, der Filmförderung, der Branche sowie Öffentlichkeit und Politik - national wie international. Der VDD verhandelt gemeinsame Vergütungsregeln mit den Sendern und Produzenten und setzt sich unter anderem aktiv für verbesserte (urheber)rechtliche Rahmenbedingungen ein, für eine effektive Filmförderung, für einen Paradigmenwechsel in der Stoffentwicklung für Kino und TV, für mehr Einfluss der Autorinnen und Autoren auch in der Realisierungsphase ihrer Werke. Kostenlose Rechtsberatung, Honorarempfehlungen und ein weites Netzwerk in der Branche sind weitere Vorteile, von denen Mitglieder, aber auch Sender, Produzenten und Politiker profitieren.
Anhang | Größe |
---|---|
![]() | 144.48 KB |