EMPOWERMENT! - Ein Statement des DDV-Vorstands zum Streik der WGA in den USA
Berlin, 08. Mai 2023 Seit Dienstag, 2. Mai, sind die amerikanischen Drehbuchautor*innen der WGA (Writers Guild of America) im Streik, nachdem zuvor die Verhandlungen mit der AMPTP gescheitert sind.
Zuerst das Wichtigste: Die Mitglieder des DDV stehen solidarisch und unverrückbar an der Seite ihrer amerikanischen Kolleg*innen, solange der Streik andauert. Gemeinsam mit Kolleg*innen in aller Welt erklären wir hiermit den Schulterschluss mit unseren Freunden bei der WGA.
In den USA wird um nichts weniger als um die Zukunft der Profession der audiovisuellen Autorinnen und Autoren gekämpft: Die Honorare befinden sich im Sinkflug, während die Abruf- und Abozahlen der Streaming-Giganten neue Höhen erklimmen: Vor 10 Jahren haben „nur“ 33% aller US-Drehbuchautor*innen für Mindestlohn gearbeitet. Heute sind es 49%. Und das, während sich die Entertainment-Industrie nach den Corona-Jahren wieder stark im Aufwind befindet.
Dabei bewegt sich der Serienmarkt immer weiter von traditionellen Strukturen weg. Von Strukturen, die jahrzehntelang seine Qualität gesichert haben. Von Strukturen, die amerikanischen Drehbuchautorinnen und -autoren ein trag- und lebensfähiges Einkommen gesichert haben. Dazu am Horizont die noch unbekannte Konkurrenz Künstlicher Intelligenz.
Ohne Drehbuch läuft nichts im Fernsehen oder im Kino. Nichts bei Film, Serie und Show. Ohne faire Vergütungen und Arbeitsbedingungen für AutorInnen kann es keine erzählerische Qualität geben. Drehbuchautor*innen schaffen die Grundlage für eine ganze Industrie - Arbeitsplätze und Pointen.
Die Lage der Amerikaner könnte bedrückend sein – wenn es nicht die unfassbare Solidarität und den entschlossenen Kampfeswillen der Autor*innen der WGA geben würde. 98 % der über 11.000 Mitglieder in den Writers Guilds West und East haben für den Streik gestimmt und lösen eine globale Welle der Aufmerksamkeit für den Beruf der Autor*innen aus. Und eine große Entschlossenheit ist gefragt, um der geballten Macht der Studios und Streamer begegnen zu können.
Auch hierzulande stehen wir Drehbuchautor*innen vor großen Transformationsprozessen und wachsenden Herausforderungen. Wir im DDV wollen diesen ebenso mit Entschlossenheit begegnen - mit entschiedener politischer Arbeit und konsequenten Honorarverhandlungen mit Sendern, Streamern und Produzenten.
Und nicht zuletzt mit einer neuen, starken Solidarität unter den Drehbuchautor*innen in Deutschland seit der Fusion von K18 und VDD.
Liebe Kolleg*innen in den USA: Wir ziehen den Hut vor Euch und lassen uns von Eurem Streikwillen mit neuer Energie aufladen. Liebe Kolleg*innen in Deutschland: Tun wir es unseren Freunden in den USA gleich und kämpfen. Gemeinsam. Füreinander.
Liebe Kolleg*innen in Deutschland, organisiert Euch. Werdet auch Teil unseres neuen kämpferischen Netzwerks DDV!
Der Vorstand des DDV im Namen der Mitglieder