Marianne Wendt: Creator, Showrunner und mehr neue Aufgaben
Die Schreibprozesse für Serien haben sich in den letzten Jahren stark verändert, insbesondere mit dem Aufkommen von Streaming-Plattformen und dem Bedarf an Originalinhalten. Beim Schreiben einer Serie ist es heute nicht mehr nur eine Frage des Autors oder der Autorin, eine großartige Geschichte zu entwickeln. Es gibt eine Vielzahl von Berufen, die beim Schreibprozess beteiligt sind, darunter beispielsweise der Showrunner, der Creator und der Story Editor. Jede dieser Positionen hat ihre eigenen spezifischen Aufgaben und Verantwortlichkeiten, die dazu beitragen, die Qualität und Kontinuität der Serie sicherzustellen. Ein weiterer wichtiger Aspekt des modernen Schreibprozesses ist die Zusammenarbeit zwischen den verschiedenen Gewerken. Es ist entscheidend, dass jeder an der Serie Beteiligten seine Arbeit sorgfältig ausführt und eng mit den anderen zusammenarbeitet, um sicherzustellen, dass alle Elemente der Serie nahtlos miteinander verbunden sind. Dies gilt insbesondere auch für die Regie und die Produktion.
Wir freuen uns darauf, von Marianne Wendt zu erfahren, wie diese unterschiedlichen Funktionen ausgefüllt werden und welche Fähigkeiten und Qualifikationen erforderlich sind, um in diesem Bereich erfolgreich zu sein.
Marianne Wendt arbeitet als Drehbuchautorin und Headwriter für Film/TV sowie als Autorin und Regisseurin fürs Radio (Feature/Hörspiel). Sie schreibt als Duo mit ihrem Koautor Christian Schiller, in Teams oder im Writers' Rooms.
Von 2013-2018 betreute sie zusammen mit Christian Schiller die ZDF-Serie „Letzte Spur Berlin“ als Headwriter. Der Eventzweiteiler „Zwischen Himmel und Hölle“ war im Oktober 2017 auf ZDF und BBC Four zu sehen, die sechsteilige Miniserie „Eden“ hatte ihre Premiere im offiziellen Wettbewerb der Series Mania 2019 in Lille und bekam den Grimme Preis Spezial 2020. Die beiden ersten Folgen der neuen ARD-Reihe „Der Irlandkrimi“ wurden im Herbst 2019 ausgestrahlt und die zehnteilige dokumentarische Podcastserie und Webdoku „Der Koffer aus dem Mauerstreifen“ hatte im Herbst 2019 Premiere auf SWR2 und war für den Prix Europa nominiert. Aktuell läuft auf Netflix die Dramaserie "Neumatt". .