1. Juni 2023
 

Tatort: Hochamt für Toni

Bernd Lange
4. Juni 2023 und Mediathek

In unserer Sendung haben wir den renommierten Autor Bernd Lange zu Gast.

Lange ist bekannt für "Requiem", "Sturm", "Was bleibt " und zahlreiche Tatorte.  Nun hat er sein Können in einer brandneuen Tatort-Folge unter Beweis gestellt.

Im Podcast erfahren wir, was ihn zu dieser besonderen Tatort-Folge inspiriert hat. Wir sprechen über die Herausforderungen beim Schreiben eines Drehbuchs und die Zusammenarbeit mit Produktion, Redaktion und Regie.

Inhalt:  Nach Jahren ohne Kontakt wird Kriminalhauptkommissar Felix Voss (Fabian Hinrichs) eines Tages von seinem alten Freund Marcus Borchert (Pirmin Sedlmeir) angerufen, der inzwischen Pfarrer ist. Marcus lädt Felix zu seiner nächsten Predigt ein. Er will etwas über Antonia Hentschel enthüllen. Antonia, genannt Toni, war Felix‘ große Liebe während seiner Studienzeit in Berlin. Doch kurz vor dem Gottesdienst wird Marcus ermordet aufgefunden. Noch am Tatort erfährt Felix, dass sich Toni vor zwei Jahren das Leben genommen hat. Die örtliche Polizei vermutet, dass es sich bei dem Mord an Marcus um einen Raubmord handelt. Doch Felix ist der Meinung, dass es eine Verbindung zwischen dem Tod von Toni und Marcus geben muss. Allen Widerständen zum Trotz, beginnt er zu ermitteln. Unterstützung bekommt er dabei von Paula Ringelhahn (Dagmar Manzel) und Wanda Goldwasser (Eli Wasserscheid). Felix Voss lernt Tonis Familie kennen, die auch zu Marcus‘ Predigt eingeladen war. Tonis Vater Johannes Hentschel (André Jung) ist ein mittelständischer Industrieller, der wichtigste Arbeitgeber im Ort. Voss setzt alles daran, den Tod von Toni und von Marcus aufzuklären und dringt so immer weiter in die Abgründe der Familie Hentschel vor.

Feedback gerne an info@stichwortdrehbuch.de

 

Tatort: Hochamt für Toni
Bernd Lange